Ein großes Dankeschön sprechen wir heute der DSV-Gruppe in Stuttgart-Vaihingen und ihren MitarbeiterInnen aus, die im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion für die Neo-Förderkreis gestimmt haben. Die DSV-Gruppe ruft jährlich zur Vorweihnachtszeit die Belegschaft dazu auf, ihre Herzensprojekte vorzuschlagen und dann in einer unternehmensweiten Abstimmungsrunde für die Lieblingsprojekte abzustimmen. Dank zahlreicher Unterstützer hat es der Neo-Förderkreis in diesem Jahr unter die ersten acht geschafft und hat damit 2.000€ Weihnachtsspende erhalten!

Mehr Infos zur Aktion finden Sie auch auf LinkedIn.

Pünktlich zur Halbzeit haben wir es geschafft bereits 56% unseres Spendenziels von 5.000 € auf der Crowdfunding Plattform “Viele schaffen mehr” bei der Volksbank Stuttgart zu erreichen! Nun geht es in den Endspurt: Werden auch Sie mit einer kleinen Spende Unterstützer unseres Projekts und machen Sie auch Ihre Freunde und Bekannte auf uns aufmerksam!

Die Besonderheit an dieser Aktion ist: Die VR Bank Stuttgart erhöht jede eingehende Spende bis 200€ um 50%!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Aktionsseite unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erweiterung-frauenmilchbank

Alle eingehenden Spenden werden zur Anschaffung von Virex II für unsere Frauenmilchbank verwendet.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Für das 1. Halbjahr 2025 steht ab sofort der neue Kursplan zur Verfügung. Alle Termine ab Januar 2025 für unsere Elternkurse finden Sie unter dem Menüpunkt Kursplan. Unser praktischer Flyer mit der Kursübersicht und allem Wichtigen befindet sich aktuell noch im Druck.

Informationen zur Anmeldung sowie organisatorische Hinweise finden Sie im Menüpunkt Anmeldung.

Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich gerne unter mailto@neonatologie-foerderkreis.de an uns.

Zum Nikolaus konnten wir einen Wunsch des Pflegeteams erfüllen: Einschlafhilfen, die es den Kleinsten auch ohne Mama und Papa bei sich erleichtern sollen, in einen ruhigen, erholsamen Schlaf zu finden.

Aber auch für die Eltern haben wir eine kleine Überraschung zum Nikolaustag organisiert. Sie durften sich über leckere Spekulatius-Pakete freuen!

Wir haben es geschafft, ein Projekt auf der Crowdfunding Plattform „Viele schaffen mehr“ bei der Volksbank Stuttgart in die Finanzierungsphase zu bringen. Damit ist der Startschuss für die Spendenaktion gegeben – und das Beste: Die VR Bank Stuttgart erhöht jede eingehende Spende um 50% (bis 100€)! Unterstützen auch Sie unser Projekt mit einer Spende für die Allerkleinsten unter:

Zahlungsempfänger: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749
Verwendungszweck: P29216 – Erweiterung der Frauenmilchbank im Olgahospital um Virex II

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Aktionsseite unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erweiterung-frauenmilchbank

Alle eingehenden Spenden werden zur Anschaffung von Virex II für unsere Frauenmilchbank verwendet.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Es ist wieder so weit: Eine Rabattschlacht jagt die nächste: „Black-Week“, „Black Friday“, „Cyber-Week“, „Cyber Monday“ – der Kaufrausch zum Start in die Weihnachtszeit beginnt. Um nicht nur Konsum, sondern auch Geben, Unterstützen und Spenden im Mittelpunkt der Gesellschaft zu verankern, wurde 2012 der „Giving Tuesday“, der Tag des Gebens ins Leben gerufen, der sich mittlerweile weltweit etabliert hat.

Auch wir in Stuttgart wollten Teil dieser Bewegung sein und rufen dazu auf, unser Projekt „Elternunterstützung“ an diesem Tag mit Spenden zu unterstützen. Dort geht es u.a. um Familien, die sich in Notlagen befinden und die wir sachgebunden und unkompliziert finanziell unterstützen, z. B. durch die Übernahme von Fahrt- oder Parkkosten, die sich bei langen Aufenthalten oft auf mehrere hundert Euro summieren.

Wir freuen uns über Ihre Spenden über paypal.me/neofoerderkreis oder direkt an unser Spendenkonto an den Förderkreis Neonatologie e.V.,  IBAN: DE79600501010002209555!

Herzlichen Dank, auch im Namen unserer Familien!

Am 17.11. haben wir uns auch in diesem Jahr an verschiedenen Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-Tag beteiligt, um auf die besondere Situation der Allerkleinsten und ihrer Familien hinzuweisen. Nicht nur mit kleinen Aufmerksamkeiten für die Eltern auf Station und einem großen Dank an unser Team sowie einem Infostand im Foyer des Olgahosptials, sondern auch mit der erstmaligen Teilnahme an der Beleuchtungsaktion “Light it up purple” im Hospitalhof haben wir uns in diesem Jahr für Betroffene stark gemacht.

Einen ausführlichen Bericht zum Welt-Frühgeborenen-Tag finden Sie im Menüpunkt Veranstaltungen.

Wir freuen uns, dem Team der Frauenmilchbank eine neue Lieferung Kühltaschen zur Verfügung stellen zu können. Damit die Nährstoffe der Muttermilch optimal erhalten bleiben, ist es besonders wichtig, dass die Kühlkette beim Transport der Milch vom Zuhause der Spenderin zur Frauenmilchbank im Olgahospital nicht unterbrochen wird. Um das sicherzustellen, geben die Mitarbeiterinnen Kühltaschen mit passenden Kühlakkus an die Milch-Spenderinnen aus. Da der bestehende Vorrat zu Ende ging, haben wir uns um Nachschub bemüht. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer des Förderkreises – nur durch Ihre Spenden können wir solche wichtigen Projekte umsetzen und den spendenden Mamas nicht nur die Logistik erleichtern, sondern ihnen auch Wertschätzung für Ihren wichtigen Beitrag zur Rettung vieler Neugeborener entgegenbringen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Projekt Neo Milk der Universität zu Köln, die uns nicht nur seit Jahren unterstützen, sondern hier auch die passenden Kühlelemente für unsere Kühltaschen zur Verfügung gestellt haben.

 

Mit Gooding gibt es ab sofort die Möglichkeit, unserem Förderkreis durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu helfen – ganz ohne Mehrkosten oder Registrierung!

Über 2.000 Online-Shops zahlen eine Prämie für uns, sobald jemand dort eingekauft, der zuvor den Link auf der Gooding-Plattform geklickt hat.

Einfach beim nächsten Online-Einkauf unser Vereinsprofil auf Gooding anklicken: https://www.gooding.de/foerderkreis-neonatologie-fuer-das-fruehgeborene-und-kranke-neugeborene-kind-e-v-131693

Danke für jede Unterstützung!

 

Wir laden Eltern von zu früh oder krank geborenen Kindern herzlich zu unserem neuen Elterntreff ein, das erstmals am Freitag, den 18.10.2024 ab 15 Uhr im Familienzentrum Olly West stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung. Wir verstehen uns als offener Treffpunkt für Eltern und ihre Kinder in besonders herausfordernden Situationen und heißen Groß und Klein herzlich willkommen! Kommen Sie gern vorbei! Weitere Infos unter https://neonatologie-foerderkreis.de/elterntreff/.