Ernährung im 1. Lebensjahr
Die Ernährung ist eine der wichtigsten Säulen für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes.
Sie legt den Grundstein für ein gesundes Leben.
Kursinhalt
In unserem Kurs “Ernährung im 1. Lebensjahr” nehmen wir uns die Zeit, um Ihre Fragen rund um die Ernährung Ihres Babys zu klären. Wir besprechen, wie der Übergang von der Flasche zum Stillen zu Hause gestaltet werden kann und welche Schritte dabei hilfreich sind. Was ist zu tun, wenn die Muttermilch nicht ausreicht oder Sie nicht stillen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen, um diese Herausforderungen zu meistern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Beginn der Beikost: Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie gestalten Sie den Übergang stressarm für sich und Ihr Kind? Gemeinsam besprechen wir Herangehensweisen, damit Sie diesen neuen Lebensabschnitt entspannt angehen können. Freuen Sie sich auf einen informativen Austausch, Raum für Ihre Fragen, individuelle Beratung und praktische Ratschläge für eine gesunde Ernährung im ersten Lebensjahr!
Teilnehmen können
Eltern, deren Kinder aktuell auf einer unserer neonatologischen Stationen MB 31 oder MB 32 in Behandlung sind. Der Kurs findet ohne Kind statt.
Termine und Anmeldung
Der Kurs wird einmal im Monat angeboten und dauert in der Regel 2 Stunden. Die aktuellen Kurstermine finden Sie im Menüpunkt Kursplan. Bitte tragen Sie sich auf der jeweils ausgehängten Liste an der Tür des Elternzimmers zwischen den Stationen MB31 und MB32 ein. Dort ist auch der Treffpunkt, an dem die Kursleiter Sie abholen. Der Kurs findet im Mütterruhe-Raum (neben dem Elternzimmer) statt.